/
Online-Marketing Deutschland

Online-Marketing Deutschland

Überwinden Sie die Grenzen: Erobern Sie den deutschen Markt.

Unsere östlichen Nachbarn haben einen großen, wachsenden Markt. Die perfekte Chance für Ihr Unternehmen. Entdecken Sie die Zahlen, Treiber und Methoden für maximalen Erfolg in Deutschland.

Nach Deutschland expandieren?

Claudio

Marketeer mit Spezialisierung auf den deutschen Markt.

Online-Marketing in Deutschland

Wir haben sprachlich und kulturell viele Gemeinsamkeiten mit Deutschland. Und sicher nicht unwichtig: Der deutsche Markt ist doppelt so groß wie der niederländische. Der deutsche Markt ist groß, aber nicht unüberschaubar. Damit die Expansion gelingt, ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. So können beispielsweise die Mengen und die Bezeichnungen der Schlüsselwörter in Deutschland sehr unterschiedlich sein. Darüber hinaus gibt es eine Menge Brennpunkte, wenn Sie nach Deutschland expandieren wollen, wie z. B. die Sprache, die Kultur und die Unterschiede im Verbraucherverhalten.

Verwaltungsabteilung

In den Niederlanden haben wir Provinzen, Deutschland ist regional in Bundesländer unterteilt. Diese Bundesländer sind viel unabhängiger als Provinzen: Jedes Bundesland hat seine eigenen Regeln und Gesetze. Wählen Sie also im Voraus, auf welches Bundesland Sie sich konzentrieren möchten.
 

Kulturelle Unterschiede

In Deutschland legen die Verbraucher Wert auf Zuverlässigkeit: Ein Geschäft ist ein Geschäft. Negative Bewertungen, Sprachfehler, verspätete Lieferungen oder fehlende rechtliche Dokumente vermitteln keine Zuverlässigkeit. Deutsche Verbraucher wollen sicher sein, sonst werden sie ihre Bestellung bei jemandem aufgeben, der sich an die Regeln hält. Achten Sie also auf die wichtigsten Unterschiede im Verbraucherverhalten in Deutschland.

Deutschland in Zahlen

Einwohner x Mio.
0
Spricht Deutsch
0 %
Online-Einkäufer
0 %
durchschnittliche Ausgaben pro Jahr
0

Online-Marketing in Deutschland

Online-Kaufverhalten in Deutschland

Das Bedürfnis nach Sicherheit zeigt sich auch im Online-Verhalten der deutschen Verbraucher. Im Vergleich zu den Niederländern achten sie stärker auf die Privatsphäre. Dies wirkt sich unter anderem auf die Nutzung von Geräten und sozialen Medien sowie auf die Bereitschaft, Online-Banking zu betreiben, aus.

Seriosität ist eine Schlüsselkomponente für den deutschen Erfolg. Mit einem deutschen Onlineshop-Siegel zeigen Sie, wie zuverlässig Ihr E-Commerce-Shop ist und sind Shops, die es nicht haben, 1:0 voraus. Wir empfehlen Trusted Shops als Gütesiegel.

Wählen Sie die richtigen Marketingkanäle

Überlegen Sie sich genau, auf welche Marketingkanäle Sie setzen wollen, denn das erfordert eine gründliche Marktforschung. Im Suchmaschinenmarketing gibt es zum Beispiel große Unterschiede im Suchvolumen, im Wettbewerb um Keywords und bei den Kosten pro Klick für bezahlte Anzeigen. Bei geringerem Wettbewerb kann es eine logische Entscheidung sein, SEO in Deutschland einzusetzen. Bei starkem Wettbewerb bei bestimmten Suchbegriffen kann es klüger sein, in Deutschland zu werben.

Unternehmer können gemeinsam mit den Spezialisten von Tomahawk analysieren, ob sie einen Teil ihres Angebots organisch optimieren und einen anderen Teil über Anzeigen verkaufen. Dies gilt auch für digitale Marketplaces in Deutschland. In Deutschland gibt es kein bol.com, daher sind andere Marketplaces wertvoll, um Ihre Produkte dort zu verkaufen. Die beliebtesten Marketplaces in Deutschland sind Amazon, Quoka und Ebay.

Gesetze und Vorschriften

Die für Webshops erforderlichen rechtlichen Informationen entsprechen weitgehend denen in den Niederlanden. Es gibt jedoch einige Punkte, in denen sich diese Vorschriften deutlich von den niederländischen unterscheiden. Wenn Sie sich an die Regeln für Webshops in Deutschland halten, vermeiden Sie als Webshop-Betreiber hohe Geldstrafen und Verbraucher, die Ihrem Webshop nicht vertrauen. Lesen Sie mehr über E-Commerce in Deutschland.
Eine Zusammenarbeit mit uns bedeutet

Konkurrieren Sie auf höchstem Niveau im deutschen Marketing.

Tomahawk ist ein Premium-Partner von Google und gehört damit zu den Top 3% der besten Online-Marketing-Agenturen in den Niederlanden. Wir schulen unsere deutschen Spezialisten kontinuierlich. Sie haben direkten Zugang zu geschlossenen Betas: neue Funktionalitäten innerhalb von Google Ads, die noch nicht für alle Werbetreibenden ausgerollt wurden.

Whitepapers

Kostenlose Whitepaper herunterladen

Unsere bevorzugten Ziele

Wir lassen Sie wachsen in...

Wir sind auf grenzüberschreitendes Wachstum spezialisiert - sehen Sie, wie wir Ihr Geschäft in den folgenden Ländern stärken.

Wachsen in Deutschland

Deutschland ist ein großer, wachsender Online-Markt mit hohen Umsätzen, auch dank des Eintritts von Amazon. Doch der Wettbewerb ist hart. Unternehmer, die eine Expansion nach Deutschland in Erwägung ziehen, sollten daher die kulturellen Unterschiede, die regionalen Gesetze und das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher untersuchen.

Wachsen in Belgien

Nach Belgien zu expandieren ist eine gute Idee: es ist ein wachsender Markt mit teilweise ähnlicher Sprache, aber die Änderung von .nl zu .be ist nicht genug. Mit 'folding bike' anstelle von 'plooifiets' verpassen Sie zum Beispiel ein gutes SEO-Ergebnis bei den Flamen, denn das Flämisch-Niederländische unterscheidet sich nur geringfügig. Ein großer Teil der Belgier ist französischsprachig, ein kleiner Teil sogar deutschsprachig. Neben den sprachlichen Unterschieden gibt es auch kulturelle Unterschiede: Wenn man diese antizipiert, kann man erfolgreich expandieren.

Wachsen in England

England ist ein beliebtes Ziel für die internationale Expansion - der Markt ist groß, die Sprache ist den meisten Unternehmern vertraut und es gibt hohe Umsätze zu erzielen.
In den letzten Jahren hat sich Englands Handelsposition gegenüber Europa dramatisch verändert. Mit anderen Worten: Die Überquerung des Ärmelkanals mit einem E-Commerce-Unternehmen ist eine gute Idee, aber seien Sie gut vorbereitet.

Wachsen in der Tschechischen Republik

Der tschechische E-Commerce-Markt wächst rasant, da die Tschechen zunehmend online bestellen. Diese Verbraucher sind zunehmend bereit, für eine schnelle Lieferung mehr zu bezahlen. Es ist an der Zeit, dass Sie Ihr Geschäft als E-Commerce-Unternehmer in der Tschechischen Republik ausbauen.

Wachsen in Österreich

Online-Marketing in Österreich bietet dank der wachsenden Beliebtheit des E-Commerce und des großen Vertrauens der Verbraucher in das Online-Shopping viele Möglichkeiten. Außerdem sprechen sie auch Deutsch, was eine effiziente Skalierungsmöglichkeit bietet.

Wachsen in der Schweiz

Das Online-Marketing in der Schweiz bietet einzigartige Möglichkeiten aufgrund des technologischen Vorsprungs des Landes. Dies macht das Online-Shopping sehr beliebt. Finden Sie heraus, wie Sie die Schweizer Verbraucher am besten auf Ihre Produkte aufmerksam machen können.

Wachsen in Amerika

Der US-amerikanische E-Commerce-Markt ist riesig, hart umkämpft und wird von Daten und Leistung bestimmt. Die Kunden erwarten blitzschnelle Lieferzeiten, tadellosen Service und ein kristallklares Markenversprechen. Ohne ein unverwechselbares Angebot und eine intelligente Marketingstrategie ist man schnell unsichtbar. Wer in den USA wachsen will, muss vom ersten Klick an überzeugen.

Wachsen in Spanien

Das Online-Marketing in der Schweiz bietet einzigartige Möglichkeiten aufgrund des technologischen Vorsprungs des Landes. Dies macht das Online-Shopping sehr beliebt. Finden Sie heraus, wie Sie die Schweizer Verbraucher am besten auf Ihre Produkte aufmerksam machen können.

Wachsen in Frankreich

Frankreich ist mehr als Croissants und Wein, es ist ein riesiger E-Commerce-Markt, der voller Möglichkeiten steckt. Aber ohne Kenntnisse über den französischen Kunden wird man nichts erreichen. Was hier funktioniert, wird dort scheitern, wenn Sie es nicht klug anstellen. Wollen Sie wirklich mit Schlagkraft einsteigen? Dann müssen Sie Ihrer Strategie das richtige französische Flair verleihen.

10 Jahre Exzellenz

Grenzen überwinden wir gemeinsam mit unseren Kunden. Seit 10 Jahren machen wir das möglich.

Roel

Nehmen Sie jederzeit unverbindlich Kontakt auf

Ich bin Roel, der Gründer von Tomahawk. Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem individuellen Anliegen weiter.