Da der E-Commerce-Markt in der Tschechischen Republik schnell wächst, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Online-Unternehmer/innen, sich mit dieser schnell wachsenden Branche zu beschäftigen. Die Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit, Waren und Dienstleistungen online zu bestellen und für eine schnelle Lieferung mehr zu bezahlen. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, von diesem boomenden Sektor zu profitieren!
Die größte Gruppe der Online-Konsumenten in der Tschechischen Republik ist zwischen 25 und 34 Jahre alt. Diese Zielgruppe achtet im Allgemeinen auf das Preis-Qualitäts-Verhältnis. Interessanterweise setzt sich ein niedriger Preis in der Regel gegenüber hoher Qualität durch.
Außerdem fällt auf, dass vor allem Laptops, Smartphones und andere Multimedia-Produkte auf dem tschechischen Online-Markt gut abschneiden. Darüber hinaus werden vor allem Haushaltsartikel und Bekleidung online bestellt. Betrug im Internet ist selten. Der Grund dafür ist bemerkenswert: 45 % der Online-Käufe werden bei der Lieferung bar bezahlt. Vorteilhaft ist, dass die tschechischen Verbraucher gegenüber Online-Anbietern und -Lieferanten nicht sehr misstrauisch sind.
Die Tschechische Republik ist Teil der EU, behält aber vorerst ihre eigene Währung bei: die Tschechische Krone (CZK). Wie bereits erwähnt, ist die Barzahlung bei Lieferung einer Online-Bestellung nach wie vor das bevorzugte Zahlungsmittel. An zweiter Stelle folgt die Zahlung per Banküberweisung und schließlich die Nutzung von elektronischen Geldbörsen wie Apple oder Google Pay. Es wird erwartet, dass die Nutzung von Online-Zahlungsmethoden unter tschechischen Verbrauchern in den kommenden Jahren zunehmen wird. Dasselbe gilt für die Anzahl der Personen, die online bestellen.
Der tschechische Markt für grenzüberschreitende Leistungen hat ein großes Wachstumspotenzial. Dazu gehören die bereits erwähnte Bereitschaft der Verbraucher, für eine schnelle Lieferung mehr zu bezahlen, und die steigende Zahl von Bestellungen über Smartphones. Als grenzüberschreitender E-Commerce-Unternehmer ist es ratsam, auf etablierte tschechische Verkaufsplattformen zurückzugreifen.
Die Tschechische Republik nutzt Google Shopping. Es gibt auch eine tschechische Suchmaschine: Seznam.cz mit der Werbeplattform Sklik. Einst die größte Shopping-Plattform in der Tschechischen Republik, hält sie heute noch etwa 15 % des Marktes. Dahinter folgen Yahoo, Bing und Yandex, die zusammen 3 % des Marktanteils ausmachen.
Unsere Kollegin Monika ist in der tschechischen Sprache, Kultur und auf dem Online-Markt zu Hause. Lassen Sie sich von ihr kompetent beraten.
Wir pflegen eine perfekte Zusammenarbeit mit Google und Microsoft Ads, die unsere Konten aktiv unterstützen. Wir sind ein Premium-Partner von Google und gehören damit zu den besten 3% der Agenturen in den Niederlanden.
Tomahawk-Kunden können daher sicher sein, dass alle Kampagnen optimal gestaltet sind und den neuesten Best Practices entsprechen.
Kontakt zu Roel.