Es gibt viele gute Gründe, in das Vereinigte Königreich zu expandieren. Der Absatzmarkt ist groß, die Arbeitssprache weithin bekannt. Doch welche Überlegungen sollte man anstellen, bevor man ins Ausland geht?
Wir alle kennen die englische Aussprache "tongue in cheek". Es steht für einen sarkastischen, subtilen Sinn für Humor. Diese Subtilität ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des britischen Humors, sondern sicherlich auch des Online-Marketings. Die niederländische Direktheit wird in England nicht unbedingt geschätzt. Kurzum: ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Inhalten für den britischen Markt.
Was die Sprache betrifft, so ist es wichtig, dass alle Texte in sauberem, korrektem Englisch verfasst sind. Nicht ohne Grund: Unvollständigkeit oder Sprachfehler können bei britischen Verbrauchern Misstrauen und den Verdacht auf Betrug wecken.
Unterschiede gibt es auch bei den Zahlungsmitteln. In England gibt es zum Beispiel kein "iDeal". Wie in Amerika zahlen die Leute lieber mit Kredit- oder Debitkarte. Gleich danach folgt Paypal, die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode.
Wir pflegen eine perfekte Zusammenarbeit mit Google und Microsoft Ads, die unsere Konten aktiv unterstützen. Wir sind ein Premium-Partner von Google und gehören damit zu den besten 3% der Agenturen in den Niederlanden.
Tomahawk-Kunden können daher sicher sein, dass alle Kampagnen optimal gestaltet sind und den neuesten Best Practices entsprechen.
Belgien ist ein Nachbarland mit kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten. Aber es gibt auch viele Unterschiede. Das Flämisch-Niederländische ist ein wenig anders, und außerdem wird in einem großen Teil Belgiens die französische Sprache verwendet. Nicht zu expandieren ist eine Verschwendung. Auch wichtige Unterschiede nicht zu berücksichtigen.
Der deutsche E-Commerce wächst jedes Jahr und ein Ende ist nicht in Sicht. Die große Mehrheit der hohen Online-Umsätze geht auf das Konto von Amazon. Deutschland ist der Place to be. Gleichzeitig ist es ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem die Verbraucher hohe Anforderungen an E-Commerce-Shops stellen.
Kontakt zu Roel.