
Möchten Sie Grenzen überschreiten und Ihren Webshop in anderen Ländern entwickeln? Wir bei Tomahawk lieben es, grenzüberschreitende Probleme zu lösen und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, wo das E-Commerce-Potenzial liegt. Durch die Analyse von Märkten und die Identifizierung potenzieller Zielgruppen lösen wir das grenzüberschreitende Rätsel. Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, damit Sie keine einzige Chance verpassen. Wir bleiben bei jedem Schritt dabei.
Wenn Unternehmer die Entscheidung treffen, ins Ausland zu expandieren, entscheiden sie sich meist für Belgien, Deutschland oder das Vereinigte Königreich. Diese Länder liegen in der Nähe und die Sprachbarriere scheint am geringsten zu sein. Aber Vorsicht vor Fehlern! Das Online-Marketingkonzept für Webshops, das Sie in den Niederlanden anwenden, können Sie nicht einfach in ein anderes Land kopieren. Tomahawk sorgt dafür, dass Sie bei der Expansion nichts übersehen, so dass das Risiko böser Überraschungen später gering bleibt.
So wie sie im Ausland eine andere Sprache sprechen, haben sie auch andere Online-Einkaufsgewohnheiten. Sie müssen also in vielen verschiedenen Bereichen übersetzen. So verwenden die Verbraucher im Ausland beispielsweise nicht iDEAL, und die niederländische Direktheit wird manchmal missverstanden. Zwischen den verschiedenen Ländern gibt es noch viele weitere kulturelle, wirtschaftliche, infrastrukturelle und Marketing-Unterschiede, die Sie bei Ihrem internationalen Wachstumsprozess berücksichtigen müssen.
Wir von Tomahawk kennen alle Besonderheiten des grenzüberschreitenden E-Commerce, von der Logistik über die Zahlungsmethoden bis hin zu lokalen Trends. Grenzüberschreitender E-Commerce ist unsere Leidenschaft. Wir hoffen, dass wir Sie mit dieser ansteckenden Begeisterung überzeugen können, sich diesem Abenteuer anzuschließen.
Eine grenzüberschreitende Expansion klingt nach einer großen Aufgabe. Aber wenn Sie die Grenzen Ihres Webshops nicht ausreizen, wissen Sie nie, wie weit Sie gehen können. Hier erfahren Sie, warum sich eine grenzüberschreitende Expansion lohnt:
Wie wir lieben auch unsere östlichen Nachbarn den Online-Einkauf. Der größte Teil dieses Erfolgs ist auf den Eintritt von Amazon in den deutschen Markt zurückzuführen. Es ist ein großer, wachsender Markt mit hohen Umsätzen.
Gleichzeitig ist es ein Absatzgebiet mit starkem Wettbewerb. Wollen Sie, dass der Wechsel nach Deutschland gelingt? Dann tauchen Sie ein in die kulturellen Unterschiede, die regionalen Gesetze und das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher.
Die Expansion nach Belgien ist eine gute Idee: Es ist ein wachsender Markt und die Sprache ist teilweise ähnlich. Aber die Änderung von .nl zu .be reicht einfach nicht aus, um gut zu punkten. Sie verpassen zum Beispiel ein gutes SEO-Ergebnis bei den Flamen, wenn Sie in Ihrem Webshop "vouwfiets" statt "plooifiets" verwenden. Die flämisch-niederländische Sprache ist einfach etwas anders.
Darüber hinaus ist ein Großteil des belgischen Marktes natürlich französischsprachig. Und vergessen Sie nicht den deutschsprachigen Teil, der sich jenseits der Grenze in der Nähe von Südlimburg befindet. Neben der sprachlichen Vielfalt gibt es natürlich auch kulturelle Unterschiede: Wenn Sie diese antizipieren, wird Ihre Expansion erfolgreich sein!
England ist ein beliebtes Ziel für internationale Expansionen. Und warum sollten Sie das nicht tun? Der Absatzmarkt ist groß, die Sprache dürfte vertraut sein und Sie werden hohe Umsätze erzielen.
In den letzten Jahren hat sich die Handelsposition Englands gegenüber Europa offensichtlich drastisch verändert. Mit anderen Worten: Die Überquerung des Ärmelkanals mit Ihrem E-Commerce-Projekt ist eine gute Idee, aber seien Sie gut vorbereitet.
Ganz einfach: Wir bieten eine große Portion Wissen und Erfahrung, begeisterte Spezialisten, die gerne mit interessanten Webshops zusammenarbeiten, und den direkten Kontakt zu diesen Spezialisten. Lesen Sie mehr über unsere Arbeitsweise.
Kontaktieren Sie uns.