Dank unserer bewiesenen Erfahrung im internationalen E-Commerce helfen wir Unternehmen, weltweit neue Märkte erfolgreich zu erobern. Dies tun wir mit umfassendem Verständnis für Herausforderungen und Chancen der deutschen und grenzüberschreitenden Märkte. Entscheiden auch Sie sich für langfristigen internationale Wachstum mit Tomahawk.
Sobald Sie die Grenzen Ihres Marktes erreicht haben, ist Skalierung entscheidend. Internationale Expansion klingt kompliziert, ist aber oft der sinnvollste und manchmal sogar der einzige Weg, um weiter zu wachsen. Tomahawk macht diesen Schritt durch eine Kombination aus Strategie, Daten und Technologie möglich und profitabel. Wir bieten Lösungen für grenzüberschreitende Probleme und finden heraus, wo das E-Commerce-Potenzial von Webshops liegt.
Durch die Analyse von Märkten und die Identifizierung potenzieller Zielgruppen lösen wir das grenzüberschreitende Rätsel. Wir analysieren Wachstumspotenziale, optimieren Kampagnen mit intelligenter Automatisierung und entwickeln marktgerechte Strategien. So übersetzen wir Ambitionen in realistische Ziele und setzen Strategien in konkrete Maßnahmen um. Bei jedem Schritt, den unsere Kunden unternehmen, bleiben wir dabei.
Wenn Unternehmer beschließen, ins Ausland zu expandieren, fällt die Wahl oft auf die Niederlande, Belgien, Frankreich oder das Vereinigte Königreich, weil diese Länder so nah liegen und die Sprachbarriere so gering ist. Doch auch hier können bereits Hindernisse auftreten.
Ein erfolgreiches Online-Marketing-Konzept für Webshops in Deutschland kann nicht einfach ohne nachzudenken in anderen Ländern nachgeahmt werden. Tomahawk sorgt dafür, dass Sie bei Ihrer Expansion nichts übersehen und so das Risiko späterer böser Überraschungen minimieren.
Übersetzungen sind in mehreren Bereichen erforderlich. Potenzielle Kunden in anderen Ländern sprechen nicht nur eine andere Sprache, sondern haben auch andere Gewohnheiten und ein anderes Verhalten beim Online-Einkauf. So nutzen die Verbraucher im Ausland beispielsweise häufig nicht PayPal, und die deutsche Formalität wird manchmal missverstanden. Kulturelle, wirtschaftliche, infrastrukturelle und Marketing-spezifische Unterschiede zwischen den Ländern spielen ebenfalls eine Rolle.
Tomahawk verfügt über alle notwendigen Kenntnisse des internationalen E-Commerce, von Logistik bis hin zu Zahlungsmethoden und lokalen Trends. Unsere Mission ist es, Performance Marketing für unsere Kunden messbar, international skalierbar, effizienter und rentabel zu machen.
Für viele internationale Unternehmen ist die Expansion nach Deutschland aufgrund des enormen Marktes natürlich sehr interessant. Wie die meißten Konsumenten aus Europa lieben auch besonders die Deutschen den Online-Einkauf. Der größte Teil dieses Erfolgs ist auf den Eintritt von Amazon in den deutschen Markt zurückzuführen. Deutschland hat einen großen, wachsenden Markt mit hohen Umsätzen.
Gleichzeitig ist der deutsche Markt ein Absatzgebiet mit starkem Wettbewerb. Unternehmer, die eine Expansion nach Deutschland erwägen, sollten sich daher mit den kulturellen Unterschieden, den regionalen Gesetzen und dem Kaufverhalten der deutschen Verbraucher auseinandersetzen.
Die Expansion nach Belgien ist meistens eine gute Idee: Es ist ein wachsender Markt, die Sprache ist teilweise ähnlich und durch die geographische Lage sind die logistischen Herausforderungen nicht zu groß. Aber die Änderung von .de zu .be ist leider nicht ausreichend, um gute Resultate zu erzielen. Sie verpassen zum Beispiel ein gutes SEO-Ergebnis bei den Flamen, wenn Sie sich nicht spezifisch auf den Sprachunterschied vorbereitet haben. Die flämisch-niederländische Sprache ist einfach etwas anders. Tomahawk hat die nötigen Kenntnisse um Ihnen bei dieser Expansion als Partner zur Seite zu stehen.
Ein großer Teil des belgischen Marktes ist französischsprachig, ein kleiner Teil der Belgier ist sogar deutschsprachig. Neben den sprachlichen Unterschieden gibt es natürlich auch kulturelle Unterschiede: Sie zu antizipieren, macht die Expansion erfolgreich.
England ist durchaus ein beliebtes Ziel für die internationale Expansion - der Online-Markt ist groß, die Sprache ist den meisten Unternehmern vertraut und es werden hohe Umsätze erzielt. Dennoch können auch hier einige Hindernisse auftreten.
In den letzten Jahren hat sich die Handelsposition Großbritanniens gegenüber Europa dramatisch verändert. Mit anderen Worten: Die Überquerung des Ärmelkanals mit einem E-Commerce-Unternehmen ist eine gute Idee, aber Sie sollten gut vorbereitet sein. Tomahawk hilft Ihnen gerne bei den hiermit verbundenen Herausforderungen.
Die Niederlande, Belgien, England oder Frankreich sind oft die ersten Länder, in die deutsche Webshops expandieren wollen. Manchmal haben Unternehmer aber auch ein anderes Land oder sogar einen anderen Kontinent im Sinn. Unser erfahrenes Team ist mit internationaler Expertise ausgestattet und findet gerne individuell für Sie heraus, wie Sie ihren Webshop am besten im gewählten Zielland aufstellen können. Wir bieten nämlich keine Standardlösungen, sondern einen maßgeschneiderten Ansatz, der auf Ihre Wachstumsphase und Ihren Markt zugeschnitten ist.
Tomahawk bringt E-Commerce-Unternehmen nachhaltig nach vorne. Mit datengetriebenen bewiesenen Strategien, die echte Ergebnisse liefern. Keine leeren Versprechen, sondern klare, messbare Leistung. Unser Fokus liegt auf langfristigem Wachstum statt kurzfristigen Erfolgen. Ohne unnötige Zwischenebenen arbeiten unsere Spezialisten direkt mit den Kunden zusammen, um Strategien individuell zu optimieren und messbare Umsätze zu erzielen
Tomahawk liefert strategische Einsichten und setzt sie in eine leistungsstarke Strategie um, was uns zum idealen Partner in allen Wachstumsphasen Ihres Webshops macht.
Ich bin Roel, der Gründer von Tomahawk. Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem individuellen Anliegen weiter.