Kirschen an der Spitze
Gemeinsam erhöhen wir die Spenden für die Krebsforschung (mit einer cleveren Ad Grants-Strategie!)
Auf dieser Seite:
Die Zahlen von Cherries on Top

Über Cherries on Top
Im Jahr 2022 trat die Cherries on Top Stiftung an Tomahawk heran, um zu fragen, ob wir unsere Online-Marketing-Expertise für ihren Webshop nutzen würden. Wir waren sofort interessiert, aber bis dahin hatten wir noch nie eine Non-Profit-Organisation in unserem Portfolio. Wir sahen eine Gelegenheit, einen Webshop weiterzuentwickeln und etwas Positives zur Welt beizutragen, das außerhalb unserer Nische des E-Commerce existiert. Also wurden wir neugierig: Was ist Cherries on Top?
Beim Überqueren der Waal treffen wir fünf Freunde in Arnheim und Elst, die seit Jahren Freud und Leid miteinander teilen. Plötzlich nimmt das Leid" überhand: Bei einem der Freunde wird Krebs diagnostiziert. Die enge Gruppe erkennt, dass die Krankheit ihres Freundes mehr Gefühle als nur Trauer und Angst hervorruft. Hoffnung, Mut und Kampfgeist überwiegen in ihren Gesprächen über Krebs. Das Ergebnis ist die Gründung von Cherries on Top, einer Stiftung, die Geld für die bahnbrechende Krebsforschung sammelt. Die Freunde und Gründer gründen die Stiftung international, denn Krebs und Krebsforschung kennen keine Grenzen. Cherries on Top bietet eine Plattform, um Menschen zusammenzubringen, die aktiv werden wollen. Durch Sponsorenläufe, Grillpartys und sogar durch den Anbau von Bärten kommen Spenden zusammen, die zu 100 % in die Krebsforschung fließen. Darüber hinaus verändert Cherries on Top das Gespräch über Krebs durch den Verkauf von Hüten, T-Shirts und Grußkarten mit ermutigenden Texten in ihrem Webshop. Durch das Sammeln von Spenden und den Verkauf von Online-Waren trägt Cherries on Top zum Wohlbefinden und Überleben von Krebskranken bei.
Trotz der unerschöpflichen Energie und des Elans der Freunde hinter Cherries on Top besteht immer noch Bedarf an externer Verstärkung. Keiner im Team hat einen Marketing-Hintergrund, was Online-Marketing zu einem großen Mysterium macht. Auf ihrer Suche durch die E-Commerce-Landschaft stoßen sie auf Tomahawk: einen Partner, der sowohl online als auch physisch immer da war. Cherries on Top zieht ein persönliches Treffen vor, und für das in Nimwegen ansässige Unternehmen Tomahawk mussten sie nur auf ihr Fahrrad steigen.
Herausforderung
Die meisten Webshops nutzen Google Ads. Für Non-Profit-Organisationen bietet Google eine spezielle Plattform: Google Ad Grants. In diesem digitalen Umfeld steht gemeinnützigen Organisationen ein beträchtliches Budget von 10.000 Dollar zur Verfügung, um Markenbekanntheit zu erzeugen. Die Grundregeln für Gebotsstrategien sind strenger als bei einem normalen Google Ads-Konto, da gemeinnützige Organisationen das von Google zugewiesene Budget verwenden. Dadurch müssen gemeinnützige Organisationen keine eigenen Spendengelder verwenden und können diese für den vorgesehenen Zweck sparen. Cherries on Top beauftragt Tomahawk, dafür zu sorgen, dass dieses Ad Grants-Budget optimal genutzt wird. Darüber hinaus stehen weitere Herausforderungen für den Webshop an, z.B. wie Cherries on Top die Bounce-Raten minimieren kann.
Aktion
Um sich für Ad Grants zu qualifizieren, dürfen Unternehmen zunächst nur zwei Dollar pro Keyword bieten. Für normale Unternehmen ist dieser Betrag unbegrenzt. Um so viel wie möglich aus dem Google-Budget herauszuholen, verfolgt Tomahawk einen anderen Ansatz.
Zunächst einmal erhöht Tomahawk die Werte von Conversion Goals. Beispiele für diese Konversionsziele sind Artikelaufrufe, Einleitung des Checkout-Prozesses und abgeschlossene Käufe. Als Cherries on Top sein Online-Sortiment um Grußkarten erweitert, steigt der Umsatz. Mit all diesen unterschiedlichen Konversionserfolgen können Tomahawk und Cherries on Top die Gebotsstrategie anpassen. Sie können mehr auf Keywords bieten und Tomahawk treibt die Ziel-ROAS voran. Das bedeutet, dass der Algorithmus von Google die Gebote abgibt und die wertvollsten Konversionen in einer Kampagne ansteuert. Die Aufgabe, die Tomahawk und Cherries on Top dann noch bleibt, ist zu bestimmen, was sie an Werbeausgaben zurückbekommen wollen: den ROAS.
Tomahawk entwickelt eine nachhaltige Strategie für Ad Grants, setzt sich aber auch mit Cherries on Top an das Reißbrett, um einen grundsoliden Webshop zu erstellen. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen, um die Absprungraten niedrig zu halten. Tomahawk empfiehlt, die Logos und den kostenlosen Versand auf der Website stärker hervorzuheben, damit die Website mehr Vertrauen erweckt und für die Zielkunden attraktiver wird. Darüber hinaus erkundet Tomahawk die Möglichkeiten von Kundenrezensionen und die Hervorhebung besonderer Produkteigenschaften mit Cherries on Top.

Steigerung des Umsatzes und mehr internationale Präsenz.
Durch ein gemeinsames Brainstorming hat Cherries on Top mehr Erkenntnisse darüber gewonnen, wie der Webshop am besten eingerichtet werden kann. Darüber hinaus macht die Stiftung große Fortschritte im Bereich der Konversion: Durch das Hinzufügen von Grußkarten steigen die Verkaufszahlen im Webshop um 50 %. Wir stellen fest, dass die internationale Markenbekanntheit von Cherries on Top deutlich zunimmt. Dies spiegelt sich in der Anzahl der Sitzungen auf der Website wider: diese sind um nicht weniger als 94% gestiegen. Derzeit konzentriert sich Cherries on Top hauptsächlich auf die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich. Mit den neuen Konversionserfolgen ist nun eine weitere Expansion möglich. Daher ist die Übersetzung der Website der nächste Schritt, damit Cherries on Top in mehr Ländern Spenden für die Krebsforschung sammeln kann.
Cherries on Top hält das Budget für den Betrieb der Stiftung so gering wie möglich. Daher fließen alle Spenden, Kampagnenerlöse und Webshop-Gewinne in die Finanzierung der Krebsforschung. Indem wir Cherries on Top unsere Dienste kostenlos zur Verfügung stellen, tragen wir dazu bei, ein Problem zu lösen, das eine große Gruppe von Menschen betrifft. Wie Cherries on Top sind auch wir ein Fan von ehrgeizigen, grenzüberschreitenden Zielen und wagen es, groß zu träumen. Wir sind sehr stolz darauf, ein wichtiges Bindeglied für eine Stiftung wie Cherries on Top zu sein.
Antwort Kirschen oben drauf
"Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Die Kommunikation ist sehr angenehm und wir erhalten jeden Monat einen Bericht über die Performance der Anzeigen. Dadurch wissen wir auch sofort, welche Verbesserungen für den nächsten Monat geplant sind. Es ist nicht einfach, ein Google Ad Grants-Konto zu führen. Man muss es geschickt anpacken, und wir wären selbst nie auf diese Idee gekommen. Es ist wirklich ein Verdienst von Tomahawk, dass hier jetzt ein so solides Fundament gelegt wird, und wir sehen, dass die Conversions immer besser werden. Wir sind daher überzeugt, dass neben dem guten Fundament noch viele weitere Höhepunkte unserer Zusammenarbeit vor uns liegen, und wir blicken wirklich zuversichtlich in die Zukunft. Bei all den Kontakten, die wir mit unserer Stiftung international geknüpft haben, ist es wunderbar, eine so feine Partei wie Tomahawk um die Ecke zu haben, die uns hilft, einen globalen Beitrag zur bahnbrechenden Krebsforschung zu leisten. Denn diese krebsfreie Welt, sie wird kommen, das ist unser Ziel. Und wir würden sie lieber einen Tag früher als später haben. Tomahawk macht dabei einen großen Unterschied, und das könnte genau der Unterschied sein, der es uns und vielen mit uns erlaubt, uns noch ein wenig länger zu freuen."
Erik van der Ven, Kirschen an der Spitze
Antwort Tomahawk
"Cherries on Top engagiert sich als Non-Profit-Organisation für ein wichtiges Thema, mit dem leider fast jeder schon einmal zu tun hatte. Wir finden es daher ganz besonders, dass sie sich einem so brisanten Thema mit Kraft und Positivität nähern; wir merken, dass diese Energie ansteckend ist. Die Motivation und der Enthusiasmus, die Cherries on Top bei jedem Treffen an den Tag legt, machen Lust, für sie zu arbeiten. Es hilft, dass wir bei diesem Auftrag viel Freiheit haben, unsere Ideen geschätzt werden und wir sofortiges Feedback erhalten. Natürlich ist dies auch aus Marketingsicht eine große Herausforderung: Die Spielregeln im Non-Profit-Sektor sind anders als bei einer gewinnorientierten Organisation. Jeder kleine Erfolg verschafft einem mehr und mehr Spielraum, so dass man oft sofort nachjustieren kann, um den Erfolg zu steigern."
Marij, SEA Marketeer
