Mit einer maßgeschneiderten Shopping-Strategie für Combifit erreichten wir eine Umsatzsteigerung von 200 % und eine Konversionssteigerung von fast 300 %.
Über Combifit
Combifit ist ein Online-Großhändler in der Welt des Glases. Der Webshop bietet neben dem Glas selbst alle Materialien und Hilfsmittel für den Glaseinbau an. Außerdem verkauft Combifit Produkte für die Welt der Malerei.
Herausforderung
Für Combifit ist Google Shopping ein wertvoller Kanal, um Produkte zu verkaufen. Um diesen Kanal noch besser nutzen zu können, ist es wichtig, das Suchergebnis von Shopping so genau wie möglich auf die Suchanfrage und die Suchabsicht abzustimmen. Da das Bieten auf Keyword-Ebene in Shopping nicht möglich ist, haben wir eine Strategie entwickelt, die eine Optimierung auf Keyword-Ebene ermöglicht.
Strategie
Der in Google eingegebene Suchbegriff gibt oft Aufschluss über die Kaufabsicht. Bei Combifit unterscheiden wir zum Beispiel zwischen generischen Begriffen, markenbezogenen Begriffen und produktspezifischen Begriffen. Potenzielle Kunden, die einen generischen Begriff eingeben, befinden sich oft in der Erkundungsphase, in der die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs gering ist. Produktspezifische Suchbegriffe führen relativ häufig zu einem Kauf im Webshop, weil diese Besucher genau wissen, welche Produkte sie kaufen wollen.
Alle verschiedenen Suchbegriffe werden auf diese drei Kategorien aufgeteilt. Durch das Hinzufügen von Ausschlusswörtern stellen wir sicher, dass ein Suchbegriff nur in einer Kategorie erscheinen kann. Jeder Kategorie wird dann eine Priorität und eine CPC-Strategie zugewiesen. Mit dieser Strategie stellen wir sicher, dass das Gebot und die Priorität mit der Wahrscheinlichkeit übereinstimmen, dass ein Schlüsselwort zu einem Kauf im Webshop führen wird.
Ergebnis
Diese Strategie führte dazu, dass die Zahl der Konversionen über Shopping um fast 300 % stieg. Darüber hinaus stiegen die Verkäufe über Shopping um über 200 %.

