Durch die Migration der Plattform wurden mehr als 10.000 relevante SEO-Seiten pro Land erstellt und innerhalb von 2 Monaten ein organisches Wachstum von 19 % erzielt.
Über Trucks.nl
Trucks.de ist eine führende internationale Plattform, auf der Anbieter von Lkw, Nutzfahrzeugen, Pkw und Fahrzeugteilen inserieren. So finden täglich internationale Fahrzeuganbieter und -käufer zueinander.
Herausforderung
Das frühere System, das der Trucks.nl-Plattform zugrunde lag, war ein Hemmnis für weiteres Wachstum. Eine Migration erwies sich als unumgänglich, ist aber immer mit einem großen Risiko verbunden. Vor allem, wenn man weiß, dass Trucks.nl zu 100 % auf das Internet ausgerichtet ist und 63 % des Umsatzes durch organischen Verkehr erzielt. Es lag an uns, die Migration der Plattform erfolgreich abzuschließen und dabei kurzfristig den Verlust an Website-Besuchern zu minimieren und langfristig die organische Auffindbarkeit zu erhöhen.
Strategie
Dank Brainstorming-Sitzungen wussten wir, wo der größte Schwachpunkt der Website lag: Es gab nur 4 relevante indexierbare Seiten im oberen Menü. Wir begannen daher mit der Ausarbeitung einer Website-Struktur und einer passenden URL-Struktur auf der Grundlage des Angebots von Trucks.de.
Das Ergebnis war eine maximal relevante und kurze URL-Struktur, bei der sogar die Kombinationen aus Produktgruppe, Kategorie und Unterkategorie auf einen Slug reduziert wurden. Dies erforderte von uns eine komplexe Anleitung im Anleitungsdokument und eine gute Zusammenarbeit mit den Spezialisten und dem Trucks.de-Entwicklungsteam.
Aufgrund des sehr vielfältigen Angebots wurden insgesamt mehr als 10.000 relevante SEO-Landingpages pro Sprache erstellt, die sowohl den Short-Tail- als auch den Long-Tail-Suchmarkt bedienen. Die verwendete Terminologie wird mit relevanten indizierbaren Filtermöglichkeiten wie Herkunftsland oder Marke kombiniert.
Damit die Migration ein Erfolg wird, haben wir weitere Optimierungen definiert, die alle umgesetzt wurden:
- 301-Weiterleitungsmodul
- Kanonisierung, Roboteranweisungen, Paginierung, next-prev
- Mehrsprachigkeitsunterricht
- Interne Linkstruktur (von Breadcrumbs bis zu internen Links)
- Metadaten (von personalisierten Titel-Tags und Metabeschreibungsformeln, Rich Media
- zur Verarbeitung offener Diagrammdaten)
- Sitemaps
- On-Page-Inhalte (benutzerdefinierte Landing Pages, SEO-Inhalte, immergrüne Bilder)
- Umgang mit Klassen, die aus keinem oder einem Fahrzeug bestehen
- Beratung zur Ereignisverfolgung und Spracherkennung
Da nicht nur die Struktur der Website, sondern auch das gesamte Design von Trucks.co.uk geändert wurde, war die Migration der Plattform komplex. Die Website musste nämlich in einem Zug umgestellt werden. Um dies zu bewerkstelligen, wurden Dutzende von Crawls durchgeführt und mehrere Tomahawk- und Trucks.nl-Spezialisten waren mit dem Prozess betraut. Auch nach der Live-Schaltung wurden Crawls und Kontrollen durchgeführt, um die Indexierung genau zu überwachen.
Ergebnis
Trotz der Komplexität verlief der Migrationsprozess reibungslos, was sich auch in den erzielten Ergebnissen widerspiegelt:
- Von etwa 50 bis zu mehr als 10.000 relevanten SEO-Landingpages pro Land.
- Ein Wachstum von 19 % bei den organischen Sitzungen für alle Länder innerhalb von 2 Monaten. Das sind 54.000 zusätzliche monatliche Besucher.
- Innerhalb von 5 Monaten von 4.800 auf über 7.500 Top-10-Listungen in den Niederlanden. Und auch außerhalb der Niederlande konnten wir Zuwächse erzielen, wie Sie in der nachstehenden Tabelle sehen können.